Diana Koehne | Illustration und Grafikdesign | Hamm
Geht mit der Maus übers Bild. Dann gibts Nummern.
Und die werden unten mehr oder weniger ausführlich erklärt.
Hier gehts zu einer größeren Darstellung.
Jahresrückblick Hamm 2015 in Worten
01 – Ein Bussard greift in Wambeln Passanten an. – Juni
02 – Ein Angler angelt einen Tresor aus dem Friedrich-Ebert-Park-Teich. – Juli
03 – Wie überall sonst auch werden in Hamm bei diversen Buddeleien Bomben aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. – immer mal wieder
04 – Hamm scheint übersäht von Bäumen, deren Verkehrstauglichkeit bezweifelt wird. Deswegen wird fließbandartig gefällt. Zum Beispiel mehrere Dutzend Pappeln im Friedrich-Ebert-Park. Und anderswo (16) – Februar
05 – Blitzmarathon. – gefühlt wöchentlich
06 – Bekloppte sprengen einen Geldautomaten im OBI. – Juli
07 – Das Kraftwerk Westfalen ist mehr kaputt als heile. Diverse Stadtwerke verabschieden sich aus dem Gemeischaftsprojekt. – Oktober/November
08 – Dem Trianel Gaskraftwerk geht es auch nicht besonders. – schon länger
09 – In Rhynern werden vier Schafe von ihrer Weide geklaut. – Oktober
10 – Die neue Marathonstrecke wird saniert, hier und da planiert und weiter ausgebaut, um den durchschnittlich zu beleibten Hammern mehr Auslauf zu bieten. – ganzjährig
11 – Die Lippepark-Brücke liegt rum. Erst wegen Baumängeln, dann wegen fehlender Gutachten, dann wegen plötzlicher Gewichtszunahme, letztlich wegen zu viel Wind. Im Dezember wird sie dann doch noch an Ort und Stelle installiert. – Entertainment für ein ganzes Jahr
12 – Die rumliegende Brücke ruft RTL in Form von Mario Barth auf den Plan. Deutschland lacht über das Pleiten-Prech-und-Prannen- Prestige-Projekt. – Oktober
13 – In Hamm kann man nun Möbel kaufen. Finke ist da und macht sich neben dem heimatlichen Graben des Höhlenflohkrebses breit. Um parkwütige Kunden am Wildparken zu hindern, stellt man in der Eröffnungswoche gefühlt halb Hamm mit diesen rot-weiß-gestreiften Baustellenpümpeln voll. – September
14 – Ninas Café Klatsch schließt. – Juli
15 – Einige Hammer Unternehmen geben in 2015 auf. Z.B.: der LebensMittelPunkt, der Ostengrill, Weltbild, Rüther & Hübner, St. Louis und Pohls Mühle.
16 – Siehe 04) – ganzjährig
17 – Der Erdmännchenmann Hugo wird „Tier des Jahres“ im Tierpark Hamm. – Februar
18 – Ein Kölner Karnevalsprinz strandet mit seinem ersteigerten Prunkwagen in Hamm. – Mai
19 – Das Gustav-Lübcke-Museum eröffnet nach anderthalbjähiger Renovierungspause wieder. Neben Stadtgeschichtlichem gibt es dort Altägyptisches und seit kurzem auch Finnisches zu betrachten. – Mai
20 – Kapelle Petra findet Kraut, um damit das neue Album „The underforgotten Table“ zu finanzieren. – Juli
21 – Der Depressionsatlas wird veröffentlicht. Was sonst eher selten ist: Hamm ist vorne mit dabei ……. bei den unglücklichsten Menschen. Sehr betrüblich! – Januar
22 – Die Großstadt Hamm feiert ihren 40. Geburtstag – September
23 – Hamm kriegt eine Ringbuslinie. Die Nr. 15. – April
24 – Veganalina, äh…, Veganalina GmbH , … ähmm … Veganalina erobert Hamm, … äh … expandiert bundesweit, ist insolvent … hmmm … neueröffnet… bezieht jedenfalls die Räumlichkeiten vom ehemligen Café Klatsch. – August
25 – Gelbe Tonnen für Hamm! – November
26 – Der Tierpark tauscht ein weißes Känguru gegen einen Fünfertrupp Flamingos. – Dezember
27 – Durch eine Online-Petition erreichen Hammer Bürger die Rückkehr des zwischenzeitlich „umverteilten“ Nigerianers Natan Iwu zu seinen neuen Freunden und Fußball-Kollegen vom TuS 1859. – Oktober
28 – Die Alfred-Fischer-Halle wird zu einer ersten Anlaufstelle für viele geflüchtete Menschen. – Juli
29 Mit Hilfe eines angeblich verlorenen USB-Sticks mit vertraulichen Unterlagen wird ein Hammer Polizist Opfer einer Intrige. – Februar
30 – Der Esel Bonito wird von seiner Weide in Bockum-Hövel geklaut. – Juli
31 – Aus dem Dschungelcamp nach Hamm: Herr Odonkor macht jetzt irgendwas bei der HSV. – Oktober
32 – Auch Westfalia Rhynern hat jetzt einen eigenen Ex-BVB-Profi: Salvatore Gambino. (Bei dem habe ich auch verstanden, was er dort tut. Er spielt mit und schießt auch Tore) – Oktober
33 – Ein Jahr darf natürlich nicht vergehen, ohne dass sich ein LKW unter einer Brücke festfährt. – März
34 – Ein sich plötzliches auftuendes Loch an der Peterstraße verschluckt einen halben Feuerwehrmann. – September
35 – Freitags gibt es jetzt einen Markt vor dem Hbf. – August
36 – Ein Bekloppter flaniert mit einem Baseballschläger durch die FuZo. – Oktober
37 – Ein Exhibitionist mit Pferdeschwanz radelt mit einem Damenrad durch Pelkum. – September
38 – Bahnhofstraße und Weststraße bekommen freies WLAN. – Oktober
39 – Eine ganze Hühnergemeinde nebst ihres produzierten Tagwerks wird in Pelkum geklaut. – Mai
40 – Der Typ von den PS Profis spielt wilde Sau driftet in einem Pelkumer Kreisverkehr. – Juli
41 – Ein Ernussautomat wird von der Bowlingbahn geklaut. – Mai
42 – Meine Lieblingsnachricht 2015: Foto-Falle liefert den Biber-Beweis in den Lippeauen – Juni
So. Mal sehen was 2016 so bieten wird. Ich bin gespannt.
UPDATE:
Das Hamm-Wimmelbild hatte am 30. Dezember 2015 einen Auftritt im Westfälischen Anzeiger.
Jahresrückblick Hamm 2015 – Mit Untertiteln was posted by Diana Koehne | Illustration und Grafikdesign | Hamm.